Berliner-Muffins, Krapfen-Muffins (glutenfrei und hefefrei)



ZUTATEN

BERLINER-MUFFINS (GLUTENFREI):
  • 2ELFett für die Form
  • 330gglutenfreie Mehlmischung (Marke egal! entweder für Kuchen oder für alle Anwendungen)
  • 3gestr. TLWeinsteinbackpulver
  • 0.5gestr. TLBaking Soda
  • 1PriseSalz
  • 160gweiche Butter (laktosefrei) (oder Margarine)
  • 110gPuderzucker
  • 4StückEier Gr. M (Raumtemperatur)
  • 70gNaturjoghurt (laktosefrei) (oder pfanzl. Alternative)
  • 1ELApfelessig
  • 80gMarmelade (oder Füllung der Wahl)
DEKORATION
  • 3ELButter (laktosefrei) (oder Margarine)
  • 2ELPuderzucker (oder nach Wahl Glasur, etc.)


RICHTUNGEN

  1. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Wird ein Muffinblech oder Muffinsformen fetten TIPP: Für alle Backöfen mit Dampffunktion. Nehmt 150 °C Heißluft und die kleinste Dampfstufe dazu oder gleich das Muffin-Programm ;) . Das macht die Berliner-Muffins noch saftiger.
  2. Die glutenfreie Mehlmischung mit Backpulver, Baking Soda und Salz mischen und beiseite stellen.
  3. Butter und Puderzucker mit den Schneebesen der Küchenmaschine schaumig rühren.
  4. Jetzt nach und nach die Eier zugeben und für circa 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren.
  5. Danach den Joghurt und Apfelessig kurz unterrühren.
  6. 6.Das Mehl nach und nach zum Teig geben und bei niedriger Rührstufe unterheben.
  7. Der Teig soll die Konsistenz von festerem Rührteig haben. Bei Bedarf noch etwas Joghurt oder Mehl zugeben.
  8. 7.Jetzt immer 2 EL Teig in jedes Förmchen geben, mit dem Löffel ein kleine Mulde eindrücken, etwas Marmelade in den Teig geben und darauf dann wieder 2 EL Teig. Auf diese Art den kompletten Teig aufbrauchen.
  9. 8.Den Teig oben etwas mit dem Löffelrücken glatt streichen. Einfacher geht’s, wird der Löffel vorab in Wasser getaucht.
  10. 9.Die Berliner-Muffins mittlerer Schiene für circa 20 - 25 Minuten goldbraun backen.
  11. 10.Nach der Backzeit die Berliner Muffins für circa 15 Minuten abkühlen lassen. Mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. Du kannst sie natürlich auch mit Guss überziehen und mit bunten Streuseln bestreuen.TIPP: Die Berliner-Muffins lassen sich auch einfrieren. Dann bitte die Dekoration weglassen und erst nach dem Auftauen dekorieren oder einfach nur mit Puderzucker bestreuen. 
MENGE
12 Stück
VORBEREITUNG
15 Minuten
KOCH-/BACKZEIT
20 Minuten
RUHEZEIT
keine
SCHWIERIGKEIT
einfach
www.kochtrotz.de

Also recommend

Comments