- 125 g Heidelbeeren
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Buchweizenmehl
- 60 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. Bourbon-Vanillepulver
- 1 EL Chiasamen
- 5 EL Kokosöl + etwas mehr für die Backform
- 180 ml Dinkelmilch
- 1 Ei
- 50 g Datteln, weich und entsteint
- 5 EL Ahornsirup
Anleitung
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen (195 Grad Ober-/Unterhitze). Die Heidelbeeren waschen.
- Dinkelvollkornmehl, Buchweizenmehl, Mandeln, Backpulver, Zimt, Vanillepulver und Chiasamen in eine Schüssel geben und mischen.
- Das Kokosöl vorsichtig schmelzen. In einer zweiten Schüssel Kokosöl und Dinkelmilch mit dem Ei verquirlen. Die Datteln mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit dem Ahornsirup unter die Flüssigkeit mischen.
- Die trockenen Zutaten langsam zur flüssigen Mischung geben und mit einem Handrührgerät verrühren.
- Die Backform mit Kokosöl einfetten und eine dünne Schicht Teig einfüllen. Nun die Heidelbeeren zugeben und anschließend abwechselnd Teig und Heidelbeeren in die Form füllen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht braun wird.
- Den Kuchen in der Form ein wenig abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und auskühlen lassen.
Gut zu wissen
- Für das Rezept braucht ihr eine Kastenform 25 cm.
- Wenn ihr wie ich, sechs kleine Backformen* verwenden wollt, dann verkürzt sich die Backzeit um 20 - 25 Minuten!
www.gaumenfreundin.de
Comments
Post a Comment