ZUTATEN GLUTENFREIE SCHUPFNUDELN - EXPRESS:
- 750gKloßteig Thüringer Art
- 150gglutenfreier Mehlmix für alle Anwendungen (oder Reismehl)
- 40gMaisgrieß (Polenta) (oder Reisgrieß)
- 2StückEier Gr. M
- 3PrisenSalz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Butter (laktosefrei) zum Anbraten
- 750gmehlige Kartoffeln (bereits gekocht und geschält)
- 150gglutenfreien Mehlmix für alle Anwendungen (oder Reismehl)
- 40gMaisgrieß (Polenta)
- 2StückEier Gr. M
- 3PrisenSalz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Butter (laktosefrei) zum Anbraten
RICHTUNGEN
ZUBEREITUNG - EXPRESS-VERSION:- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Der Teig muss gut durchgeknetet werden. Den Teig einmal abschmecken, ob genug Salz drin ist. Den Teig für 5 - 10 Minuten ruhen lassen, er zieht an. Sollte er danach zu weich sein, etwas Mehl einkneten. Die Teigkonstistenz ist richtig, wenn der Teig weich ist, sich aber gut auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rollen lässt ohne zu kleben.TIPP: Den Teig für 1 Minute auf Stufe 2 mit der Küchenmaschine kneten lassen und den K-Haken verwenden.
- Arbeitsfläche nur ganz leicht bemehlen und den Kartoffelteig nach und nach zu circa 4 - 5 cm dicken Rollen (je nach persönlichem Wunsch) rollen. Davon dann Scheiben von 1,5 cm Breite abschneiden. TIPP: Während Du die glutenfreien Schupfnudeln rollst, kannst Du schon einmal das Wasser zum Kochen bringen. Wasser gut salzen.
- Mit den Händen spitz zulaufende Schupfnudeln rollen.
- Die glutenfreien Schupfnudeln portionsweise, nicht zu viele auf einmal, für circa 5 Minuten im siedenden Wasser garen. WICHTIG: Das Wasser darf nicht mehr kochen, werden die Schupfnudeln in das Wasser gegeben.
- Eine Schüssel mit kalten Wasser bereitstellen, die gegarten Schupfnudeln mit einem Schaumlöffel aus dem siedenden Wasser nehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Auf diese Weise alle Schupfnudeln garen.
- Die gegarten Schupfnudeln in Butter goldbraun anbraten und dann je nach Wunsch servieren. EINFRIEREN: Die gegarten Schupfnudeln können super gut eingefroren werden. Du kannst Sie dann gefroren in die Pfanne geben.
ZUBEREITUNG KLASSISCH
- Die gekochten, gepellten Kartoffeln ruhen eine Nacht oder 12 - 24 Stunden im Kühlschrank. Dann werden sie durch die Kartoffelpresse gedrückt und wie oben beschrieben zubereitet.
MENGE
4 Portionen
VORBEREITUNG
5 Minuten
KOCH-/BACKZEIT
5 Minuten
RUHEZEIT
10 Minuten
SCHWIERIGKEIT
einfach
www.kochtrotz.de
Comments
Post a Comment